Beim tenfold Projekt gab es eine mehrstufige Konzeptions-Phase.
Auf der einen Seite gab’s Workshops mit dem tenfold Content Team, um alle Anforderungen, Verbesserungen und Wünsche zusammenzufassen und auf der andern Seite gab’s Workshops bzgl. des Designs mit der Agentur kraftwerk.
Nachdem die Agentur kraftwerk das Design fertig ausgearbeitet hat, hab ich mit der technischen Umsetzung angefangen.
Bei regelmäßigen Standup Meetings haben wir den aktuellen Fortschritt besprochen.
Aktuell entwickeln wir das Theme nur bei Bedarf weiter ... bzw. erweitern wir bestehende Gutenberg Blöcke und verfeinern Tracking Events um den Erfolg der Webseite besser zu messen.
Was auf jeden Fall noch auf dem Plan steht, ist die Automatisierung der Anmeldungen für die Webinare. Hier werden wir z.B. eine Schnittstelle für eine bestehende API im WordPress Backend implementieren und mit den Anmelde-Formularen verbinden.
Das primäre Ziel war natürlich die genaue Umsetzung des Designs der Webseite von der Agentur kraftwerk. Das Design wurde in Figma erstellt.
Das Figma File kann ich leider nicht teilen, aber ich kann von meiner Seite nur sagen, dass das Feedback von kraftwerk positiv war und dass wir sehr wenige Feedback-Schleifen gehabt haben. Auch bei der mobilen Version ...
Die alte Webseite von tenfold hat bei dem Google Pagespeed Test nicht schlecht abgeschnitten. Aber um wirklich gute Werte zu erreichen, müssen die Fundamente der Webseite gut durchdacht sein ... in den meisten Fällen kann man das nur mit einem Custom Theme erreichen. Dann kann man mit Optimierungs-Plugins noch bessere Werte erzielen.
Aus dem Grund haben wir Gutenberg gewählt. Das ist der neue native Block Editor von WordPress und dieser Editor ist um einiges schneller als z.B. Elementor. In dem Fall haben wir 99 Punkte beim Google PageSpeed Score bei den mobilen Versionen der Landing Pages erreicht.
Wenige Plugins, nativer WordPress Editor & sauberer Code. Kurz zusammengefasst haben wir so wenige 3rd Party Lösungen verwenden wie möglich.
Der nächste Relaunch sollte erst in einigen Jahren notwenig sein ... wenn überhaupt. Aus dem Grund haben wir bei dem Projekt auf alle nicht notwendigen Abhängigkeiten von 3rd Party Plugins verzichtet und die meisten Features habe ich selbst entwickelt.
Aber das Rad muss auch nicht neu erfunden werden ... deswegen haben wir uns bei größeren Features wie z.B. bei Formularen auf das Plugin Ninja Forms entschieden.
Einer der größeren Painpoints der alten Webseite war die umständliche Contentbearbeitung im Backend. Das hat den ganzen Spaß und sehr viel Zeit aus der Arbeit des Content Teams rausgenommen.
Man kann bei der neuen Webseite die einzelnen Unterseiten sehr leicht und benutzerfreundlich übers Backend im Gutenberg Editor bearbeiten. Für eine kurze Demo schau Dir einfach das Video weiter oben an.
Bei komplexeren Elementen hab ich custom Gutenberg Blöcke erstellt, damit das Content Team nicht auf die default Blöcke von Gutenberg eingeschränkt ist und somit den Inhalt schnellstmöglich erstellen bzw, bearbeiten kann.
Prozesse, Prozesse & Prozesse ... Wir haben in gemeinsamen Workshops die wichtigsten Prozesse des Content Teams verbessert. Dadurch spart sich das Team sehr viel Zeit beim Erstellen und Bearbeiten des Contents für die Webseite ein.
Die Ergebnisse dieser Sessions habe ich im Backend der Webseite implementiert. Dazu gehören solche Kleinigkeiten wie z.B. Templates. Dadurch muss man eine Landing Page für eine neue Schnittstelle (Produkte von tenfold) nicht jedes Mal von Scratch erstellen, sondern man kann mit einer brauchbaren Basis starten und diese anpassen.
Menüpunkte werden automatisch generiert, Inhalte müssen nur einmal bearbeitet werden und nicht an z.B. fünf verschiedenen Stellen usw. ... in weiterer Folge planen wir auch eine Schnittstelle zu implementieren, um Webniar Anmeldungen automatisch an das Webinar System weiterzuleiten.
Im Erstgespräch werden wir feststellen, ob wir ein gutes Match sind und ob ich die richtige Person bin, um deinem Business zu helfen.
Schreib mir bitte eine Email mit möglichen Terminen an hallo@dominikliss.com. Ein Buchungssystem ist gerade im Aufbau.
Erstgespräch vereinbaren